Aktuelle Mitteilungen


Pressemitteilungen

Artikel 241 bis 245 von 365

29.08.2016 Odenwaldkreis: Rechtsstaatsklassen für Flüchtlinge im Odenwaldkreis gestartet

Überzeugt von der Wichtigkeit des Integrationsprojekts „Fit für den Rechtsstaat“ und mit großem Engagement bei der Umsetzung der Rechtsstaatsklassen zeigten sich (v.l.n.r.) Mahmoud Najjar (Übersetzer), Alexander Brendel (Teamleiter Maßnahmen - InA gGmbH), Marie-Kathrin Rutzki (Richterin am Landgericht Darmstadt), Michael Vetter (Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises) sowie Sandra Schnellbacher (Abteilungsleiterin im Kommunalen Job-Center und Geschäftsführerin der InA gGmbH), Foto: Jana Brendel / InA gGmbH
Die Vermittlung des deutschen Rechts ist zentrales Thema der im Juli im Odenwaldkreis gestarteten Veranstaltungsreihe „Fit für den Rechtsstaat“. In ...

mehr »

27.07.2016 Odenwaldkreis: Vielfältige berufliche Perspektiven in der Altenpflege

Über positive Ergebnisse des aktuellen Ausbildungsjahrgangs in der Altenpflegeschule in Erbach freuen sich deren Leiterin Cornelia Trensch (links), der angehende examinierte Altenpfleger Christian Muhn und Vermittlungscoach Christine Wölfelschneider vom Kommunalen Job-Center des Odenwaldkreises. Bild: Jana Brendel / InA gGmbH
Die letzten Prüfungen stehen noch aus, aber schon jetzt zeichnet sich ab, dass die Examensklasse des Kurses 2013/2016 der Altenpflegeschule in Erbach mit sehr guten ...

mehr »

08.06.2016 Kreis Groß-Gerau: Mit Speed-Dating in die Ausbildung

Bewerbungsgespräche beim Grillen: Das kommunale Jobcenter des Kreises Groß-Gerau hatte junge Erwachsene zu der modernen Jobbörse geladen. Auf dem Bild (von rechts): Kreisbeigeordneter Walter Astheimer, die beiden Studenten Martin Roß und Marcel Ickstadt sowie Elke Rothenheber, Bereichsleiterin Arbeitsmarkt und Integration beim Kommunalen Jobcenter des Kreises Groß-Gerau.
In lockerer, ungezwungener Atmosphäre den zukünftigen Arbeitgeber kennenlernen? Mit dem Kommunalen Jobcenter des Kreises Groß-Gerau ist das jetzt in Form einer ...

mehr »

25.05.2016 Kreis Groß-Gerau: Girls‘ und Boys’ Day im Kommunalen Jobcenter

v.l.n.r. hintere Reihe: Silvia Jancke -Geschäftsstelle Büro für Chancengleichheit, Judith Kolbe -Leiterin Büro für Chancengleichheit, Daniela Kolb -interne Frauenbeauftragte des Kreises Groß-Gerau, Erster Kreisbeigeordneter Walter Astheimer, Sonja Hauf -Gleichstellungsbeauftragte Kommunales Jobcenter.  v.r.n.l. vordere Reihe: Katharina Kowalski -Jahrespraktikantin Büro für Chancengleichheit, Marcel Deboy -Ausbildungskoordinator Kommunales Jobcenter
Der Mädchen- und Jungen-Zukunftstag fand dieses Jahr auch Einzug in das Kommunale Jobcenter des Kreises Groß-Gerau. Obwohl es im Jobcenter keine typisch männlichen ...

mehr »

21.04.2016 KJC: 4. Auflage der gemeinsamen Flughafen-Jobmesse

4. Auflage der gemeinsamen Flughafen-Jobmesse im House of Logistic & Mobilty kurz HOLM-Forum am 26.04.2016
Die kommunalen Jobcenter der Kreise Offenbach, Groß-Gerau, Main-Kinzig sowie das kommunale Jobcenter der Stadt Offenbach, laden zusammen rund 1.750 Langzeitarbeitslose ...

mehr »
Artikel 241 bis 245 von 365

05.10.2016
Kreis Groß-Gerau: Groß-Gerauer „letterei“ kooperiert mit Kommunalem Jobcenter

Erster Kreisbeigeordneter Walter Astheimer mit Mitarbeitern der letterei: Geschäftskundenberater Olaf Stockbrügger und Justitiar Ingo Kalweit (von rechts)

04.10.2016
Odenwaldkreis: 10 Jahre InA gGmbH- Tochterunternehmen des Odenwaldkreises feiert Geburtstag

Landrat Frank Matiaske (rechts) beglückwünschte die Geschäftsführer der InA gGmbH, Sandra Schnellbacher und Sven Glaser (2.v.l) zum Jubiläum und dankte Michael Vetter (3.v.l.), Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziale Sicherung, sowie Erich Lust (links), Hauptabteilungsleiter im KJC, deren Engagement die Gründung des Unternehmens maßgeblich unterstützte. Foto: Jana Brendel / InA gGmbH

16.09.2016
KJC: 5. Auflage der gemeinsamen Flughafennjobmesse am 11. Oktober 2016 am Flughafen Frankfurt


12.09.2016
Odenwaldkreis: Proaktives Zugehen auf regionale Unternehmen wird sehr positiv aufgenommen

Mitarbeiter des AGPS der InA gGmbH und des Kommunalen Job-Centers beim Arbeitgeberbesuch von SKK Scholz Werbende Verpackungen GmbH in Michelstadt. (v.l.n.r.) Thorsten Beyerlein (AGPS), Cornelia Wind (Teamleiterin 50 plus im KJC), Mirko Liebig (AGPS), Michael Vetter (Kreisbeigeordneter des Odenwaldkreises), Andrea Wölfelschneider (Personalverantwortliche LY Holding), Gerald Schwinn (Vertriebsmitarbeiter SKK) sowie Veronika Aßmann (Vermittlungscoach) und Ulrike Schlegel (Teamleiterin U25 im KJC)

07.09.2016
Odenwaldkreis: Wanderausstellung "Warum Minijob? Mach mehr draus" im Kommunalen Job-Center

Die Wanderausstellung „Warum Minijob? Mach mehr draus“, die bis zum 21.09.2016 im Landratsamt in Erbach und anschließend im Postgebäude zu sehen ist, zeigt anschaulich die Chancen und Risiken einer geringfügigen Beschäftigung. Beim Aufstellen der Exponate machten sich (von links nach rechts) Michael Vetter, Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziale Sicherung, Sandra Schnellbacher, Abteilungsleiterin des Kommunalen Job-Centers und Geschäftsführerin der InA gGmbH, Petra Karg, Gleichstellungsbeauftragte des Odenwaldkreises, sowie Julia Löffler, Beauftragte für Chancengleichheit (BCA) im KJC ein Bild von den Informationen. Foto: Jana Brendel / InA gGmbH


powered by webEdition CMS