Aktuelle Mitteilungen


Da tut sich was

Junge Mütter

JungeMtterinAusbildungundBerufII-2008.pdf
[PDF-Datei | 1 MB]
JungeMtterinAusbildungundBeruf-2007Auenblatt.pdf
[PDF-Datei | 1 MB]
JungeMtterinAusbildungundBeruf-2007Innenblatt.pdf
[PDF-Datei | 478 kB]

Tagungen "Junge Mütter in Ausbildung und Beruf"

Am 12. Dezember 2007 und am 26. August 2008 veranstalteten die hessischen Optionskommunen gemeinsam mit dem Hessischen Landkreistag im Kreishaus des Landkreises Marburg-Biedenkopf in Marburg Tagungen zum Themenkomplex „Junge Mütter in Ausbildung und Beruf“. Beide Veranstaltungen verliefen sehr erfolgreich. Viele positive Erkenntnisse fließen in die gemeinsame Aktion der hessischen Optionskommunen zur besonderen Förderung von Alleinerziehenden ein (vergleiche Abschnitt „Alleinerziehende“).

Ein Bericht und Bilder zur Veranstaltung vom 26. August 2008 sind im Abschnitt „Fachtagungen“ hinterlegt.

Den umfangreichen Tagungsbericht zur ersten Tagung vom 12. Dezember 2007 können Sie als Druckausgabe per E-Mail bei der Geschäftsstelle des Hessischen Landkreistages anfordern. Die Adresse finden Sie im Abschnitt „Kontakt“.


Tagung "Junge Mütter in Ausbildung und Beruf" - 2007




























02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS