Aktuelle Mitteilungen


Pressemitteilungen

Artikel 226 bis 230 von 365

19.01.2017 Main-Kinzig-Kreis: Kommunales Jobcenter bietet Informationen im Hosentaschenformat

„Informationen rund um das Arbeitslosengeld II“ – auf 20 Seiten im handlichen DIN-A6-Format finden Arbeitsuchende und Interessierte Wichtiges und Wissenswertes rund um „Hartz IV“ im Main-Kinzig-Kreis
„Informationen rund um das Arbeitslosengeld II“ – auf 20 Seiten im handlichen DIN-A6-Format finden Arbeitsuchende und Interessierte Wichtiges und ...

mehr »

23.12.2016 Odenwaldkreis: Maßnahme „Get Back“ bis Ende August 2017 verlängert

Stolz auf das Ergebnis des selbstgestalteten Wandbildes zeigten sich im Projekt „Get Back“ (von rechts) die Teilnehmer A. Brechel, D. Gerbig, S. Hack E. Raitz und J. Konzack sowie die Maßnahme-Coaches Verena Limbach (Pädagogische Leitung) und Michael Jungels (Diplom-Sozialpädagoge), Bild: Jana Brendel (InA gGmbH)
Zu Beginn des Jahres 2016 nahm das Kommunale Job-Center (KJC) des Odenwaldkreises die Planungen für eine Maßnahme auf, die sich speziell an arbeitsmarktferne ...

mehr »

22.11.2016 Odenwaldkreis: Fünf neu BASS-Studenten haben Ausbildung im Kommunalen Jobcenter begonnen

Sehr zufrieden mit der Arbeit der neuen BASS-Studenten, die beim Kommunalen Job-Center des Odenwaldkreises vor einigen Wochen ihre duales Studium aufgenommen haben, zeigen sich der Kreisbeauftragte für Arbeit und Soziale Sicherung Michael Vetter (links) und Hauptabteilungsleiter Erich Lust (rechts). Das Ausbildungsziel Bachelor of Arts – Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung streben (von links) Alexandra Benz, Elena Roßnagel, Max Tritsch, Franziska Eisberg und Eva Marie Fischer an. Bild: Jana Brende / InA gGmbH
Bereits seit dem Jahr 2011 zählt im Odenwaldkreis das duale Studium „Bachelor of Arts – Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung (BASS)“ zur ...

mehr »

15.11.2016 KJC: Staatsminister Grüttner eröffnet die 5. Auflage der gemeinsamen "Jobmesse Flughafen" der hessischen Kommunalen Jobcenter

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den Kommunalen Jobcentern
Am 11. Oktober 2016 hat am Frankfurter Flughafen die gemeinsame Jobmesse von zehn Kommunalen Jobcentern (KJC) stattgefunden. „In der derzeit guten Lage auf dem ...

mehr »

14.11.2016 Main-Kinzig-Kreis: Ronneburg geht mit gutem Beispiel voran

Flüchtlinge erstellen Kurzprofile
Ronneburgs Bürgermeister Andreas Hofmann hat rund 50 Flüchtlinge in seiner Obhut. Alleinreisende und Familien, Syrer und Afghanen. Von Anfang an verfolgt er in seiner ...

mehr »
Artikel 226 bis 230 von 365

19.04.2017
Odenwaldkreis: Kommunales Job-Center des Odenwaldkreises und Arbeitgeber- und Personalservice der InA gGmbH im Gespräch mit der Pirelli Deutschland GmbH in Breuberg

Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten nach einer sehr informativen Betriebsführung und einem offenen Gespräch zum Mitarbeiterbedarf. (v.l.n.r.) Cornelia Wind (Teamleitung 50plus – KJC), Michael Vetter (Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziales), Franziska Eisberg (BASS-Studentin KJC), Tim Löffler (AGPS – InA gGmbH), Gerald Marquardt (Geschäftsführer – Pirelli Personal Service GmbH), Elvira Jung (Human Resources Management – Pirelli Deutschland GmbH), Mirko Liebig und Thorsten Beyerlein (beide vom AGPS) sowie Wassiliki Lohnes (Pirelli Personal Service GmbH), Foto: Jana Brendel/ InA gGmbH

05.04.2017
Odenwaldkreis: Kommunales Job-Center des Odenwaldkreises und der Arbeitgeber- und Personalservice der InA gGmbH zu Gast in der AHG Klinik im Odenwald in Breuberg-Sandbach

Eine angenehme Gesprächsatmosphäre herrschte beim Besuch der AHG Klinik im Odenwald. (v.l.n.r.) Michael Vetter (Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziales), Dr. med. Carsten Till (Ärztlicher Direktor), Thorsten Beyerlein (AGPS), Franziska Eisberg (BASS-Studentin KJC), Mirko Liebig und Tim Löffler (beide AGPS), Cornelia Wind (Teamleitung 50plus) sowie Patrick Beck (Teamleiter Eingliederung), Foto: Jana Brendel/ InA gGmbH

21.03.2017
Odenwaldkreis: Erster Durchgang der Maßnahme „Migrantinnen-Coaching“ erfolgreich beendet


23.02.2017
Odenwaldkreis: Bundesprogramm „Soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt“ für sehr arbeitsmarktferne Personen startet beim Kommunalen Job-Center des Odenwaldkreises

Mit Fokus auf die Umsetzung der anstehenden Aufgaben trafen sich Vertreter der zukünftigen Arbeitgeber, das Projektteam des Kommunalen Job-Centers sowie Michael Vetter, Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziale Sicherung. Das Bild zeigt (v.l.n.r.) Jutta Schnellbacher (Gemeinde Höchst), Jens Vahldiek (KJC- Team 50plus), Achim Wölfelschneider (Gemeinde Höchst), Sophia Neuer (Bass-Studentin), Markus Dörr (KJC- Team Eingliederung), Kerstin Breimer (Stadt Erbach), Tim Löffler (Arbeitgeber- und Personalservice der InA gGmbH), Erich Lust (Hauptabteilungsleiter im KJC), Tanja Krämer (Team Arbeitsmarkt und Planung InA gGmbH), Monika Vogt (DRK-Kreisverband Odenwaldkreis e.V.) sowie Michael Vetter (Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziale Sicherung) - Foto: Jana Brendel/ InA gGmbH

25.01.2017
Odenwaldkreis: Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz werden im Odenwaldkreis gut angenommen



powered by webEdition CMS