Aktuelle Mitteilungen


Pressemitteilungen

Artikel 136 bis 140 von 365

12.11.2018 Odenwaldkreis: Naturpädagogisches Langzeitprojekt in der Maßnahme „Basistraining Junior“

Pflanzenvielfalt im „Terrassengarten“ der Maßnahme „Basistraining Junior“. Auch im kommenden Jahr sollen das Projekt und die selbstgezogenen Pflanzen wieder Früchte tragen.   Foto: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.
Bereits seit mehreren Jahren wird im Auftrag des Kommunalen Job-Centers Odenwaldkreis die Aktivierungsmaßnahme „Basistraining Junior“ für bis zu 15 ...

mehr »

07.11.2018 Main-Kinzig-Kreis: Susanne Simmler und Gerhard Schultheiß besuchen gemeinsam mit KCA-Jobcenter-Mitarbeitern AQA-Liegenschaft

(v.l.) Michael Krumbe, Vorstand KCA-Jobcenter, Susanne Simmler, Erste Kreisbeigeordnete, Hans-Jürgen Scherer, Geschäftsführer AQA, Gerhard Schultheiß, Bürgermeister Nidderau
Das Jobcenter des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) hat sich in den letzten Wochen personell verstärkt und rüstet sich im Fallmanagement für kommende ...

mehr »

01.11.2018 Odenwaldkreis: Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge als Teil sozialer Integration

Halima Belouanas, Mitarbeiterin im Projekt "Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge", bei der Begrüßung durch die Geschäftsführung der InA gGmbH, Sandra Schnellbacher und Mirko Liebig (rechts im Bild) sowie den „WIR Fallmanager Geflüchtete“, Masen Hankir      Foto:  Jana Brendel / InA gGmbH
Bereits zum zweiten Mal organisierte der „WIR Fallmanager Geflüchtete“ des Odenwaldkreises eine Schulung zum Thema „Verbraucherschutz“ für ...

mehr »

30.10.2018 Odenwaldkreis: „WIR-Fallmanager Geflüchtete“ organisierte, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz (DRK) in Erbach, Erste-Hilfe-Kurs

(v.l.n.r.) Michael Vetter, Kreisbeigeordneter für Arbeit und Soziales, begrüßte die Teilnehmer des Erste-Hilfe-Kurses und bedankte sich bei Alida Schreiber (DRK), Masen Hankir („WIR-Fallmanager Geflüchtete“, InA gGmbH) sowie Martina Thoms und Zorica Fritzsch (beide DRK) für ihr Engagement.  Foto: Jana Brendel
Kürzlich fand bereits zum zweiten Mal und unter hoher Beteiligung ein Erste-Hilfe-Kurs des DRK für Geflüchtete statt, die Leistungen im Rahmen der Grundsicherung für ...

mehr »

28.10.2018 Kreis Groß-Gerau: Erfolgreiche Jobmesse am Frankfurter Flughafen

Messebesucher Kai N. und Uwe Hofmann (rechts) vom Arbeitgeberservice des Kommunalen Jobcenters stimmten sich vor dem Gespräch mit dem Arbeitgeber kurz ab.  Foto: Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau
KREIS GROSS-GERAU – Eine Vielfalt neuer beruflicher Perspektiven und Angebote erlebten die Kunden von zehn hessischen Kommunalen Jobcentern bei der diesjährigen ...

mehr »
Artikel 136 bis 140 von 365

22.11.2018
Odenwaldkreis: Gemeinschaftsprojekt beim Bildungsträger GFN AG in Michelstadt

Begeistert vom Hochbeet zeigten sich die Teilnehmer und Verantwortlichen der Maßnahme „KomPASS“ gleichermaßen.  Foto: Jana Brendel / InA gGmbH

21.11.2018
Odenwaldkreis: Austausch zu beruflichen Chancen und Arbeitsvoraussetzungen im Malerhandwerk

Geschäftsführer Michael Verst (links im Bild), Bianca Kestler und Christiane Verst begrüßten Patrick Beck (Teamleiter Eingliederung im KJC) und Tim Löffler (AGPS der InA g mbH) am Unternehmensstandort in Lützelbach/ Seckmauern.  Foto: Jana Brendel / InA gGmbH

14.11.2018
Odenwaldkreis: Betriebsbesichtigungen als Instrument zur Wissensvermittlung und Berufsorientierung


13.11.2018
Kreis Groß-Gerau: Kommunales Jobcenter bleibt auf Erfolgskurs

Gute Integrationsquoten sind auch ein Ergebnis abgestimmter Zusammenarbeit im Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau. Dazu gehören Fallbesprechungen wie hier mit (von links) Sonia Baccouche (Fachstelle Geflüchtete und Arbeit), Dr. Christian Tillenberg (Arbeitgeberservice) und Sandra Landermann (Fachstelle Erziehende). Foto: Kommunales Jobcenter

12.11.2018
Odenwaldkreis: Naturpädagogisches Langzeitprojekt in der Maßnahme „Basistraining Junior“

Pflanzenvielfalt im „Terrassengarten“ der Maßnahme „Basistraining Junior“. Auch im kommenden Jahr sollen das Projekt und die selbstgezogenen Pflanzen wieder Früchte tragen.   Foto: Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e.V.


powered by webEdition CMS