Aktuelle Mitteilungen


Schwarz auf Weiß

Schwarz auf Weiß

04.08.2022Main-Kinzig-Kreis: Zweites Vorstandsamt des Kommunalen Jobcenters wieder besetzt

Gregor Hartsuiker komplettiert KCA-Vorstands-Duo

Der KCA-Vorstand ist komplett – (v.r.) Beate Langhammer mit Gregor Hartsuiker

Seit 1. Juli 2022 ist Gregor Hartsuiker zweites Vorstandsmitglied des Kommunalen Centers für Arbeit (KCA) und schließt somit die bisherige Vakanz. Er ist an die Seite von Beate Langhammer getreten, die bereits seit dem 1. Oktober 2020 Vorstandsvorsitzende ist. Der 33-Jährige war vor seinem Wechsel in den Main-Kinzig-Kreis in unterschiedlichen Funktionen bei der Bundesagentur für Arbeit tätig. Zuletzt leitete er den Bereich Markt und Integration sowie die Leistungsgewährung des Jobcenters Heidelberg. Davor wirkte er in der gemeinsamen Einrichtung des Rhein-Neckar-Kreises unter anderem als Teamleiter im Arbeitgeberservice sowie als Leiter des Büros der Geschäftsführung. Hartsuiker ist studierter Betriebswirt mit dem Schwerpunktfach Public Management.

„Wir freuen uns, mit Gregor Hartsuiker eine fachlich fundierte und menschlich überzeugende Persönlichkeit für diese verantwortungsvolle Position gefunden zu haben", so Susanne Simmler, Verwaltungsratsvorsitzende des KCA. Beate Langhammer pflichtet bei: „Mein Vorstandskollege hat vom ersten Tag an hervorragend im Unternehmen Fuß gefasst, wir blicken voller Zuversicht in die Zukunft."

Hartsuiker gibt als einen der wesentlichen Faktoren für den Wechsel an: „Mich reizt, dass der Main-Kinzig-Kreis die Aufgaben nach dem SGB II in kommunaler Eigenverantwortung als sogenannte Optionskommune wahrnimmt." Davon verspreche er sich große Handlungs- und Gestaltungsspielräume. „Die Arbeits- und Sozialpolitik in Deutschland durchläuft gegenwärtig einen gravierenden Wandel, der sich tiefgreifend auf die Strategie und Philosophie aller Jobcenter auswirken wird. Eine spannende Zeit, um jetzt Rahmenbedingungen, Prozesse und Instrumente so zu gestalten, dass sie den Betroffenen bestmöglich nutzen."


02.11.2022
Main-Kinzig-Kreis: Fahrradkurs für Migrantinnen

Teilnehmerinnen des Fahrradkurses beim Arbeitskreis Asyl in Maintal

27.10.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter bildet Nachwuchs aus

Bei der Begrüßungsrunde dabei waren (von links): Nils Pfeffer (Personalstelle), Martin Roß (Integrationsfachkraft und Mentor), Celine Zettl (BASS-Studentin), Alexandra Bolz (Koordinatorin „Ausbildung und Qualifizierung“), Robert Hoffmann (Vorstand), Nadine Vielhaber und Mia Mager (beide BASS-Studentinnen)

04.10.2022
Main-Kinzig Kreis: KCA rekrutiert und qualifiziert Mitarbeitende

Beate Langhammer (vierte von links) mit drei erfolgreichen Absolventinnen des Studiengangs Bachelor of Arts - Public Administration

29.09.2022
Odenwaldkreis: Mit Logistikunternehmen im Gespräch


22.09.2022
Kreis Groß-Gerau: Jobcenter gibt 200 Desktop-PCs ab

Bei der Computerübergabe dabei waren am Donnerstag (von links): Maxim Djakov, Anja Romeika (Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Patrick Friedrich (Fachanleiter im Projekt „Computer für alle“, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.), Jascha Solinger (Teamleitung Systemadministration-IT, Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau) und Iris Alt (Geschäftsführerin, Initiative Arbeit im Bistum Mainz e.V.).


powered by webEdition CMS