
Schwarz auf Weiß
30.06.2022Kreis Groß-Gerau: Informationsmesse zu Gesundheitsberufen
Duales Studium im Jobcenter - Praxis-Projekt

KREIS GROSS-GERAU – Im Rahmen Ihres dualen Studiums organisierten zwei Studentinnen des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau als Praxis-Projekt eine Informationsmesse zu Gesundheitsberufen, die am Donnerstag, 30. Juni, im Schloss Dornberg in Groß-Gerau stattfand. Walter Astheimer, der Erste Kreisbeigeordnete des Kreises Groß-Gerau, eröffnete die Messe mit einem Grußwort und wies auf die fundamentale gesellschaftspolitische Bedeutung im Rahmen der sozialen und medizinischen Daseinsvorsorge hin: die Fachkräfte- und Nachwuchssicherung in den Gesundheits- und Pflegeberufen.
Bei der Veranstaltung konnten sich interessierte Kund*innen des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau über Arbeitsmöglichkeiten und Entwicklungschancen zu Gesundheitsberufen wie etwa in der Alten- und Krankenpflege oder als Arzthelfer*in beraten lassen.
Rubina Mannan und Shanjida Haque, beide Studierende des Kommunalen Jobcenters, freuten sich über die gut besuchte Informationsmesse: „Die Besucher*innen kamen direkt mit den vertretenden Institutionen, wie der Kreisklinik Groß-Gerau, der Vitos Klinik, dem Deutschen Roten Kreuz und der Pflegedienste Rehbein und Home Instead ins Gespräch und wurden individuell beraten. Wir hoffen, dass wir vielen Menschen Perspektiven für ihren weiteren beruflichen Weg aufzeigen und sie bei der Vermittlung in den Arbeitsmarkt unterstützen konnten."
Arbeitgeber, die noch über freie Stellen und/oder Ausbildungsplätze in Gesundheitsberufen verfügen, können diese gerne beim Arbeitgeberservice des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau melden: Mail ags@jc-gg.de, Telefon: 06142/17766-133, Fax: 06142/17766-555.
Rubina Mannan und Shanjida Haque befinden sich im dritten Ausbildungsjahr ihres dualen Studiums "BASS" Bachelor of Arts – Soziale Sicherung & Sozialverwaltungswirtschaft".
Bei dem dualen BASS-Studium findet der theoretische Teil in Form von Präsenzwochenenden in der Hochschule Fulda statt, der praxisbezogene Teil des Studiums wird in den unterschiedlichen Fachbereichen des Jobcenters absolviert.
Weitere Informationen zu den vom Kommunalen Jobcenter Kreis Groß-Gerau angebotenen dualen Studiengängen gibt es unter: https://www.jobcenter-gg.de/ausbildung/