
Schwarz auf Weiß
17.06.2022Kreis Groß-Gerau: Online-Befragung zu Bürgerportal
Aktionswoche der Kommunalen Jobcenter

KREIS GROSS-GERAU – Während einer Aktionswoche informieren die Kommunalen Jobcenter vom 20. bis 26. Juni 2022 mit verschiedenen Aktionen über ihre Arbeit und Angebote. Auch das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau (KJC) ist mit dabei und startet dann unter seinen Kund*innen eine Online-Befragung zu einem geplanten Bürgerportal. Über dieses sollen zukünftig alle digitalen Serviceangebote gebündelt zugänglich gemacht werden. In dem Online-Portal können Kund*innen dann zum Beispiel online Termine buchen und/oder rund um die Uhr per verschlüsselter E-Mail-Kommunikation dem Jobcenter Unterlagen und Dokumente senden.
KJC-Vorstand Robert Hoffmann möchte die Online-Befragung nutzen, um gemeinsam mit den Kund*innen an der Entwicklung des Bürgerportals zu arbeiten: „Die Anwender*innen werden kontinuierlich ab der ersten Minute mit einbezogen, um eine sinnvolle, d.h. kundenzentrierte, digitale Lösung zu entwickeln. Geplant ist, das Bürgerportal mit unseren und für unsere Kund*innen zu gestalten und sukzessive auszubauen, um unser digitales Angebot zu verbessern und verständlich darzustellen."
Bei der Befragung steht den Kund*innen eine Testumgebung des geplanten Bürgerportals zur Erprobung zur Verfügung. Sie können darüber Hinweise und Feedback zur Nutzbarkeit und Gebrauchstauglichkeit geben und damit aktiv die Entwicklung neuer digitaler Lösungen mitgestalten. „Ziel der Befragung ist es, die Bedürfnisse der Nutzer*innen zu erfassen und künftig abzudecken. Denn eine digitale Lösung ist nur dann gut, wenn man sie nicht erklären muss. Die sogenannte UX (User Experience - Nutzererfahrung) ist Bestandteil moderner Entwicklungen, insbesondere in der Computerwelt", führt Tobias Schneider aus, der für die Schnittstelle Digitalisierung beim KJC Kreis Groß-Gerau zuständig ist. Zusammen mit der Digitalisierungsbeauftragten Jasmin Roßmann ist Tobias Schneider für das Voranbringen der digitalen Prozesse und Anwendungen beim Jobcenter verantwortlich.
Die Online-Befragung ist während der Aktionswoche vom 20. bis 26. Juni jederzeit unter www.jc-gg-digital.de für die Kund*innen verfügbar.
Die Aktionswoche der Kommunalen Jobcenter wurde 2019 ins Leben gerufen. In dieser Woche stellen die Kommunalen Jobcenter ihre Arbeit und Angebote vor. Nach zwei Jahren Pandemiepause finden nun wieder bundesweit viele Aktionen statt.
Weitere Infos gibt es unter: https://kommunale-jobcenter.de/aktionswoche-kommunale-jobcenter/