
Schwarz auf Weiß
03.02.2015Kreis Groß-Gerau: Wir brauchen BASS!
Kommunales Jobcenter präsentiert sich auf Hobit 2015

Zum ersten Mal präsentierte sich das Kommunale Jobcenter Kreis Groß-Gerau unter dem Motto „Wir brauchen BASS!“ dieser Tage mit einem Informationsstand auf den „Hochschul- und Berufsinformationstagen (hobit)“ im Darmstädter Kongresszentrum „Darmstadtium“. An vielen bunten Beratungsständen und in Vorträgen konnten sich interessierte Besucher hier über vielfältige Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Ausbildungskoordinator Marcel Deboy und BASS-Studentin Svenja Kaufmann nutzten die Chance und stellten gemeinsam den dualen Studiengang „BASS - Bachelor of Arts, Soziale Sicherung, Inklusion und Verwaltung“ vor, der seit 2012 vom Kommunalen Jobcenter in Zusammenarbeit mit der Hochschule Fulda angeboten wird.
„Dass das Jobcenter auch Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb ist und nicht nur Stellen vermittelt, wussten viele Besucher unseres Standes gar nicht. Sie waren erstaunt, welch vielfältige Möglichkeiten sich hier bieten“, resümierte Svenja Kaufmann am letzten Tag der Veranstaltung. Die Vorteile einer praxisnahen, fundierten Ausbildung in einer Verwaltung kombiniert mit den Vorzügen eines anerkannten Studiums stießen beim Publikum, hauptsächlich Schülerinnen und Schüler der Oberstufen aus Darmstadt und der Region, auf große Resonanz. Viele reizt auch die Aussicht auf eine gute Position und Festanstellung im öffentlichen Dienst sowie die Bezahlung schon während der Studienzeit.
Das online basierte duale Studium dauert sieben Semester und beginnt jährlich zum Wintersemester im Oktober. Einen Großteil des Studiums verbringen die Studenten im Arbeitsalltag des Jobcenters. Hier haben Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken, viel Kontakt zu Menschen zu haben und die einzelnen Abteilungen in einer öffentlichen Verwaltung kennen zu lernen. Theoretisches Wissen und Klausuren werden zum einen online und zum anderen monatlich an der Hochschule Fulda vor Ort vermittelt und abgefragt.
Zusätzliche Informationen gibt es unter www.jobcenter-gg.de und www.fh-fulda.de.