Aktuelle Mitteilungen


Fachtagungen

Seite zurück  1 2 3 4 5 6 7  
Artikel 11 bis 15 von 32

21.07.2016 Fachtagung der Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, am 12. Juli 2016 in Frankfurt am Main

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Podiumsdiskussion
„Migration und Chancengleichheit – gestern und heute: Handlungsansätze für morgen im SGB II“ Am 12. Juli 2016 fand der diesjährigen Fachtagung der ...

mehr »

03.02.2016 Kreis Offenbach: Wege aus dem Langzeitleistungsbezug

Das Thema „Langzeitleistungsbezug“ gewinnt immer größere gesellschaftspolitische Bedeutung; die Senkung des Langzeitleistungsbezugs ist im Rahmen des ...

mehr »

16.12.2015 Flüchtlinge - eine Herausforderung für das SGB II

Der Kreisbeigeordnete des Main-Taunus-Kreises Johannes Baron begrüßt die Teilnehmer/innen der Fachtagung
Am 09. Dezember 2015 veranstalteten die Kommunalen Jobcenter (KJC) gemeinsam mit dem Hessischen Städtetag (HStT) und Hessischen Landkreistag (HLT) bereits zum neunten ...

mehr »

22.04.2015 Fachtag „Jugendberufsagentur– Leuchtturm oder Luftschloss?“

Plenum Fachtag „Jugendberufsagentur– Leuchtturm oder Luftschloss?“
Nicht nur in Hessen gibt es viele Jugendliche, die aufgrund ihrer individuellen Situation Schwierigkeiten haben, einen Berufsabschluss zu erreichen. Um diesen Jugendlichen ...

mehr »

09.03.2015 24.02.2015: Fachtagung „Vergaberecht für Jobcenter“ in Dietzenbach

Zur Thema Vergaberecht in den Jobcentern lud das Kommunale Jobcenter Pro Arbeit – Kreis Offenbach – (AöR) bundesweit Interessierte aus Jobcentern ein. In ...

mehr »
Seite zurück  1 2 3 4 5 6 7  
Artikel 11 bis 15 von 32

30.06.2022
Kreis Groß-Gerau: Informationsmesse zu Gesundheitsberufen

Bildunterschrift: (von links nach rechts) Alexandra Bolz (Koordination Ausbildung und Qualifizierung des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau), Rubina Mannan und Shanjida Haque (Studierende des Kommunalen Jobcenters Kreis Groß-Gerau), Walter Astheimer (Erster Kreisbeigeordneter des Kreises Groß-Gerau), Bildnachweis: Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau

23.06.2022
Kreis Groß-Gerau: Allianz für mehr Beschäftigung

Gemeinsam den Bedarf an Fachkräften im Kreis sichern – deshalb hat sich nun eine Fachkräfteallianz gebildet. Mit im Boot sind (von links nach rechts): Robert Hoffmann (Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau), Stefan Klaffehn (Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim); Simon Stöhr (Arbeitgeberservice Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Ge-rau), Matthias Oppel (Vorsitzender der Geschäftsführung der Arbeitsagentur Bad Hom-burg); Sonja Willuweit (Arbeitgeberservice Kommunales Jobcenter Kreis Groß-Gerau); Nils Kliesing (Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau); Eric Niekisch (für die Liga der Freien Wohlfahrtspflege), Landrat Thomas Will; Ulrike Maurischat (Koordination und Steuerung d. Jugendberufshilfe, Regionale OloV Koordination, Fachbereich Bildung und Schule, Kreis GG); Inga Lepka (Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main); Ute Imig-Wittekind (Fachbereich Bildung und Schule, Kreis GG); Nicole Möhlenkamp (Fachstelle Fachkräfte-sicherung KJC GG, sie koordiniert die Fachkräfteallianz); Ingrid Reidt (Referat für Beruf und Arbeitswelt, Bistum Mainz); Anke Blitz (Vereinigung der hessischen Unternehmerver-bände e.V. – Geschäftsstelle Darmstadt und Südhessen); Silvia Weber (AVM gGmbH); Heike Weber (DGB Region Südhessen), Silvia Parra Belmonte ( Kreisvolkshochschule Groß-Gerau); Hans Peter Imhof (Fachdienst Wirtschaftsförderung, Kreis GG), Nadja Feß-ler (Stabsstelle Arbeitsmarktpolitik, Öffentlichkeitsarbeit KJC GG); nicht im Bild: Martin Proba, (IHK Darmstadt Rhein Main Neckar), Bild: Kreisverwaltung

17.06.2022
Kreis Groß-Gerau: Online-Befragung zu Bürgerportal


10.06.2022
Kreis Groß-Gerau: Ausbau digitaler Angebote


01.03.2022
KJC: Wie wünschen sich junge Arbeitsuchende ihr digitales Jobcenter?



powered by webEdition CMS